Home
Fussball
Aerobic
Kinderturnen
Bu-Shi-Do
Vereinshaus
Zeitung
Historie
Fotogalerie
Termine
Impressum
Ansprechpartner

© Spielvereinigung 1989 Landscheid - Burg e.V.

Kreisliga B - Saison 2009-2010 - Samstag, 05. Dezember 2009 - 15.30 Uhr
SG Altrich I. - SG Landscheid-Burg/Großl. I.  2:2 (0:1)

Nach zunächst gutem Spiel verspielt unsere 1. Mannschaft in den letzten 20 Minuten den sicher geglaubten Sieg.
Taktische Fehler ermöglichenSG Altrich “den Weg zurück ins Spiel”
Deutliches Chancenplus in beiden Halbzeiten reichen nicht für Auswärtssieg
Erster Punktverlust nach 10 Siegen in Serie.

Unter der Leitung des hervorragenden Schiedsrichter Ralf Schneider entwickelte sich zunächst ein offenes und intensives Spiel, dem allerdings zunächst die klaren Torchancen fehlten.
In der 10. Minute der erste Torschuss auf unserer Seite durch Thomas Schäfer; die Gastgeber schossen in der 17. Minute zum ersten Mal auf unser Tor.
Der Einsatz unseres Trainers Thomas Schäfer tat unserem Spiel gut. In der zentralen Defensivposition zeigte er sich um die Organisation unseres Spieles bemüht; nach vorne konnte er dann zunehmend immer mehr Akzente setzen.
Christopher Born zeigte sich als umsichtiger Libero; in der 21. + 25. Minute antizipierte er, was die Gastgeber bei ihrem Passpiel vorhatten und folgerichtig war er frühzeitig zur Stelle und konnte gefährliche Aktionen frühzeitig klären.
Gleiches galt für die 32. Minute, als er einen Sololauf des Heim-Liberos kurz hinter der Mittellinie beendete.
Nach dem folgenden Freistoß kamen die Gastgeber zu einer Kopfballchance aus 12 m; der Ball wurde aber sicher von unserem Torwart pariert (33.)
Gleich danach nahme unser Team aber wieder das Heft in die Hand und nach einem Pass von Volker Kollay kam Tim Reuland vor dem Torwart an den Ball, an der Ecke Strafraum lief Tim links an diesem vorbei, wurde dabei leicht berührt und kam noch weiter nach links ab. Sein Schussversuch aus 12 m wurde dann geklärt (35.)
Gleich die nächste Aktion auf der rechten Seite. Nach einem kleinen Kabinettstücken an der Strafraumecke legte Pierre für Thomas Schäfer auf, der mit sehenswertem Dropkick-Schuss aus 16 m mit Links in dn rechten oberen Torwinkel traf.
1:0 für uns in der 36. Minute.
Nach einer Ecke von Volker kam Thomas Schäfer am langen Pfosten zum Kopfball; ein Altricher Spieler kann auf der Torlinie klären (40.).

Nach der Halbzeitpause fanden wir gleich gut ins Spiel.
Nach einem Abschlag von Sascha kommt Daniel Schappo an den Ball. Nach einem schönen Solo, passt er 14 m vor dem Tor quer auf den mitlaufenden Tim, der aber einen Schritt zu spät kommt (49.)
Nur eine Minute später setzt sich Tim links gut durch; an der Ecke zum Strafraum schließt er aber zu schnell ab; sein Schuss geht links vorbei (50.)
Plötzlich ist der Heim-Libero ganz frei; nach einem Solo kommt er aus 18 m zum Schuss; Sascha kann sicher parieren (53.)
Im Gegenzug dann eine tolle Spieleröffnung von Thomas auf Pierre. Nach einem Solo über rechts, spielt Pierre den Ball am Torwart vorbei in die lange Ecke.
Volker drückt den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie (55.) zum 2:0.
Jetzt ist es unser Spiel und unsere Spielanlage ist zugleich einfach, zielgerichtet und elegant: die Spielröffnung in der Defensiv ist einfach, die Ballverteilung im Mittelfeld ohne Schörkel und im vorderen Offensivbereich ist es eine Pracht zuzuschauen.
Einzig der zählbare Erfolg bleibt aus:
Nach Solo Tim über rechts legt dieser quer auf Daniel Schappo; dessen 12 m-Schuss ins lange Eck bewertet der Schiedsrichter mit Abseits; eine strittige Entscheidung (58.)
Hella kommt für Thomas Schäfer (66.)
In der Folgezeit geht im zentralen Mittelfeld die Defensivorganisation verloren; verbal ist niemand da, der die zunehmenden “Löcher” zumachen kann/will.
Mit einem “Flatterball” aus 16 m erzielt die SG Altrich den Anschlusstreffer, als sich ein 16m-Schuss im letzten Teil immer schneller absenkt; 1:2 in der 72. Minute.
Im Offensivspiel bleiben wir noch gefährlich: (77.) - Nach einem langen Flankenball von Oliver Wallerang setzt Daniel den Kopfball als Aufsetzer vom langen Pfosten freistehend übers Tor - (79.) - Nach tollen Solo über rechts bringt Pierre den Ball am Torwart vorbei quer vor das Tor; aus kürzester Entfernung trifft Tim die Torlatte.
Bei einem weiteren Überzahlspiel (86.) über die linke Seite spielen wir am Strafraum einen kapitalen Fehlpass, der der SG Altrich eine große Kontermöglichkeit bringt. Nachdem wir den Ball auf der rechten Seite noch zweimal blocken können, entscheidet der Schiedsrichter nach Körperkontakt in unseren Strafraum auf Foulelfmeter für Altrich (86.), der zum 2:2-Ausgleich führt.
In der Folgezeit “laufen einige Abwehrspieler” jetzt auch nach vorne - vermutlich um den Siegtreffer zu erzielen. Die SG Altrich ist aber jetzt wieder im Spiel und so haben sie nur kurze Zeit später die nächste Konterchance (88.). Tony Förster rettet in höchster Not am eigenen Fünfmeterraum.
Daniel Müller kommt für Daniel Schappo (89.)
Wir haben noch zwei Freistoßchancen, die aber beide recht einfach vergeben werden (90., 92.).
Enttäuschte Gesichter beim Abpfiff bei unseren Spielern.
Dies völlig zu Recht; aber verantwortlich waren sie selbst, da man ein Spiel in den letzten 20 Minuten recht leichtfertig aus der Hand gegeben hatte.

Spieler des Tages

Tony Förster (3)

Chris Born (2)

Pierre Heinz (5)

Thom Schäfer (1)