Home
Fussball
Aerobic
Kinderturnen
Bu-Shi-Do
Vereinshaus
Zeitung
Historie
Fotogalerie
Termine
Impressum
Ansprechpartner

© Spielvereinigung 1989 Landscheid - Burg e.V.

Kreisliga B - Saison 2009-2010 - Sonntag - 09. Mail 2010 - 14.30 Uhr
TuS Kröv - SG Landscheid-Burg/Großl. I.  1:3 (1:2)

1. Mannschaft macht auf dem Kröver Berg beim Absteiger Kröv am vorletzten Spiel den Aufstieg in die A-Klasse Mosel perfekt.
Auch eine eher undurchschnittliche Leistung reicht für die fehlenden
3 Punkte zum vorzeitigen Staffelsieg.
Weiterhin tolle Unterstützung durch unsere Fans; 120 Zuschauer machen das Spiel in Kröv zu einem Heimspiel; insgesamt 130 Zuschauer sahen das Topspiel des Trierischen Volksfreundes.

Unser Trainer vertraute wieder dem Team, das die Gala-Vorstellung beim Heimsieg gegen Bettenfeld hingelegt hatte.
Gleich legte unser Team auch den Vorwärtsgang ein und begann sehr forsch und organisiert.
Volker legt gleich ein Solo über die linke Seite hin, doch sein Querpass durch den 5-er wird von allen verpasst (1.)
Dann toller Einsatz von Christian Simonis, der ein Abwehrspieler schon an der Strafraumgrenze attakiert und ihm auch gleich den Ball abläuft. Nach seinem Querpass auf Tim eilt der Torwart aus seinem Tor, doch Tim legt weiter quer und der nacheilende Thomas Schäfer schießt flach aus 10 m zur 1:0-Führung ein (6.)

Aus einer Chance, die eigentlich gar keine war, machen die Hausherren vollkommen überraschend den 1:1-Ausgleich. Nach einem verbalen Missver- ständnis zwischen Torwart und Feldspieler rollt ein Kopfball in der 13. Minute ins leere Tor.
Es folgte ein kurze “ratlose” Zeit, in der unser Team nicht so recht wußte, was da jetzt geschehen war und auch wie man mit solchen Situationen umgeht.
Doch nach 10 “ruhigen” Minuten fand unser Team wieder den richtigen Weg und nach einer Enmergieleistung von Thomas Schäfer mit Flanke aus halbrechter Position war Tim am Elfmeterpunkt mit Direktabnahme vor dem herauseilenden Torwart zur 2:1-Führung erfolgreich (25.).
Unser Spiel hatte jetzt wieder den Vorwärtsgang eingelegt und bis zur Halbzeitpause boten sich uns noch diese Chancen, die Führung weiterauszubauen:
(34.) Einen Freistoß von Pierre aus 25 m, halblinke Position kann der Torwart mit den Fingerspitzen aus dem langen Tordreieck herausfischen - (41.) Nach Eckball Pierre verpasst Thomas zunächst einen Kopfball am Elfmeterpunkt knapp; die folgende Direktabnahme von Oliver von der Strafraumecke geht knapp am kurzen Pfosten vorbei - (44.) Nach einem Solo von Benne über links, kommt der Pass zu Tim am 5-er; der Torwart ist noch mit einer Hand am Ball - (45.) Nach einem Solo von Simonis bis zur rechten Grundlinie verfehlt Malle den Rückpass knapp.

“Leute, wir müssen Druck jetzt nochmals hochhalten. Für unsere Fans sollten wir heute frühzeitig das 3. Tor machen, damit die nicht schon wieder solange zittern müssn”, war die Marsachrichtung unseres Trainers.
Doch unser Team fand nach der Halbzeitpause zunächst keine Bindung zum Spiel.
Matthias Oster kam für Thomas Schäfer (47.)
Unübersehbar machte sich Nervösität breit. Selbst unseren Technikern versprangen die Bälle und wir luden die Gastgeber ein wieder ins Spiel zurückzufinden.
Zunächst verschätzten wir uns bei einem langen Flugball, ein Kröver Stürmer lief allein auf unser Tor zu und bei seinem halbhohen Schuss aus 14 m zeigte unser Torwart seine Klasse (50.). Zwischenzeitlich hatten wir nach einer kurzen Ecke eine kleine Chance, doch Oliver verpasste am langen Eck knapp (56.)
Ab der 73. Minute nahmen wir dann den Spielbetrieb wieder auf,
nachdem Tim mit toller Einzelleistung das 3:1 erzielt hatte (75.).
Jetzt kam Christopher Born für den verletzten Mättie (78.)
Volker scheiterte dann noch mit einem Weitschuss aus 20m, den Toni und Simonis vorbereitet hatten(83.).
Daniel Schappo kommt für Simonis (85.)
Nach Freistoß Pierre aus halblinks diagonal auf den langen Pfosten trifft Malle zunächst den linken Pfosten (86.); der Nachschuss von Volker geht lang knapp vorbei.
In der 90. Minute dann die letzte Offensivaktion. Manuel Dietz bedient Toni in halbrechts und bei dessen Schuss bleibt der Torwart auf dem Ball sitzen.Nach 92 Spielminuten beendet Schiedsrichter Tell aus Neurburg ein insgesamt einseitiges Spiel und die Feierlichkeiten am Mittelkreis begannen.

”Die Messe ist gelesen”
Unser Team macht am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die A-Klasse perfekt und erspart den Verantwortlichen und besonders den vielen mitgereisten Fans ein “Herzschlagfinale” beim letzten Spiel in Wittlich.