|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Spieler des Tages
|
TEAM Landscheid-Burg/Großlittgen I.
|
|
|
Kreisliga B - Saison 2009-2010 - Sonntag - 02. Mail 2010 - 14.30 Uhr SG Landscheid-Burg/Großl. I. - SV Bettenfeld 5:0 (2:0)
|
|
|
|
|
|
Was ist mehr wert ? Der Torschütze, der Vorbereiter, der sichere Libero, die disziplinierten Manndecker, die Spieler auf der Außenbahn oder die Akteure in der Spieleröffnung oder Defensivzentrale. Wenn
jeder seine Aufgabe erfüllt und niemand glaubt etwas besonderes im Spiel machen zu müssen, dann sind wir einen entscheidenden Schritt in der Spielorganisation weiterge- kommen und unser Trainer freut sich.
|
|
|
Erneut tolle Kulisse in Landscheid; 170 Zuschauer sehen überlegenen 5:0 Heimsieg im letzten Heimspiel der Saison 2009/2010.
Tolles Positionsspiel in allen Mannschaftsteilen; überzeugende Mann-
schaftsleistung gegen beinharte Gästemannschaft aus Bettenfeld.
|
|
|
|
 |
|
|
|
TV-Vorschau vom 30. April 2010: ..... Nun empfangen die Landscheider den SV Bettenfeld, der seinerseits die Abstiegsgefahr gebannt hat und
vollkommen entspannt versuchen wird, dem Klassenprimus ein Bein zu stellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Trainer musste zum heutigen - letzten - Heimspiel drei Akteure ersetzen: Christopher Born ist noch gesperrt, Maetti und “Ernie” sind verletzt - letzterer hat sich Ellenbogengelenk im letzten Spiel gebrochen und
wird 6 Wochen ausfallen. Thomas Schäfer schnürrte wieder seine Schuhe und bot auf der 6-er-Position ein überzeugendes Spiel, Malle rückte für Maetti ins Team. Unser Team begann wieder im Eiltempo und nach 1:15 Minuten erzielte Tim nach Vorlage von Volker das 1:0.
Wenn der TV meinte, dass die Gäste “vollkommen entspannt” versuchen würden uns ein Bein zu stellen, dann haben wir wahrhaftig Glück gehabt, dass sie dies nicht “verspannt” versucht haben.
Jedenfalls mussten zwischen der 3. und 15. Minute vier unserer Akteure nach “Körperkontakt” mit den Gästen längere Zeit behandelt werden: Simonis, Tim, Thomas; Pierre war in dieser Zeit gleich dreimal betroffen.
Nach einer “Schockperiode” nahmen wir dann ab der 25. Minute wieder das Fußballspielen auf und Volker hatte nach Zuspiel T.S. in halbrechts die nächste Chance. Den ersten Schuss kann der Gästetorwart toll
abwehren, beim Nachschuss Ecke 5-er wird er dann nochmals angeschossen (30.) Nach einem tollen Solo über mehr als 40 m, findet Benne auch den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss; der 18-m-Schuss streift knapp am
rechten oberen Tordreieck vorbei (31.) In der 39. Minute dann das überfällige 2:0, als Tim eine Flanke von Oliver aus kurzer Entfernung einköpft. Kurz vor der Halbzeit, der
erste ernste Schuss auf unser Tor, als die Gäste einen Freistoß aus 18 m ausführen; unser Torwart braucht aber nicht einzugreifen (42.). Die Gäste freuen sich auf den Pausenpfiff; sie können jetzt mal durchatmen.
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|