|
|
 |
|
|
Spieler des Tages
|
Christoph (5)
|
Mättie (1)
|
Pierre (1)
|
Daniel (1)
|
|
|
 |
 |
|
Unser Team legte auch heute wieder einen engagierten Start hin und kontrollierte mit geordnetem Positionsspiel zunächst alle gefährlichen Offensivaktionen der Gäste. Bis zur 24. Minute hatten die Gäste praktisch
keine Torchancen; wogegen unsere Offensivkräfte bereits dreimal am gegenerischen Torwart gescheitert waren (12., 14. und 18.). Nach einer eigentlichen guten Spieleröffnung durch unseren Libero, kamen die Gäste
nach einem mißratenen Querpass ztu ihrer ersten Chance, die unser Torwart zunächst großartig parierte (24.), als er seine große Klasse im 1 gegen 1-Spiel zeigte. In der folgenden Situation spielten wir dann
unnötiger Weise den Ball im Strafraum mit der Hand und der Schidsrichter zeigte folgerichtig auf den Elfmeterpunkt.
Nach 25 Minuten stellten die Gäste mit dem verwandelten Handelfmeter den Spielverlauf auf den Kopf.
Nach einigen Minuten der “Findungsphase” weckte Volker Kollay mit einem 30m-Kracher das Team wieder auf; der Torwart lenkte den Ball über die Latte. Unser Spiel wurde jetzt wieder druckvoller und nach einer
energischen Vorarbeit von Volker Kollay drejte sich Tim Reuland im Stile eines Gerd Müller und verwandelte aus der Drehung zum 1:1-Ausgleich (35.):
Kurz vor der Pause dann eine erneute Großchance (45.) als Christopher Ernst nach Solo in die Mitte flankte.
|
 |
 |
|
“Leute, das sieht gut aus - aber gefährlich ist etwas anderes!”, war das Credo unseres Trainers in der Halbzeitpause; “ihr müsst noch eine Schüppe drauflegen, sonst bleibt es bei dem einen Punkt”.
Das TEAM hörte die Worte des Trainers und setzte sie dann auch um. Die ersten 10 Minuten nach der Halbzeit waren die Gäste hoffnungslos unterlegen. Spielerisch war dies sicherlich die beste Vorstellung seit
Monaten. Fast im Minutentakt wurden klarste Torchancen herausgespielt; doch entweder rettete der Torwart oder irgendein Bein war im Weg (47., 48., 50. und 51.) In der 55. Minute dann die große Erlösung für TEAM
und Verantwortliche. Nach Vorarbeit Volker Kollay und Pierre Heinz mit tollem Querpass verwandelte Daniel Schappo mit einem technischen Kabinettstückchen aus der Reihe “Tor des Monats” zur 2:1-Führung, die zu diesem
Zeitpunkt längst überfällig und hochverdient war. Weitere Hochkaräter ließen wir dann wieder aus (60., 61., 65.) In der 62. Minute kommt Markus Schappo für Oliver Wallerang. Das 3:1 durch Matthias Oster
(67.) war dann wieder ein Tor aus der Kategorie “sehenswert”. Vollspannstoß aus 25 m halbhoch ins rechte Eck und der Torwart versuchte erst garnicht dem Ball hinterher zu fliegen. Zunächst rettet der gegnerische
Torwart nochmals großartig (75.), ehe Daniel Schappo mit seinem zweiten Tor nach feinem Rückpass von Bruider Markus Schappo den 4:1-Endstand herstellt (79.) Wir wechseln noch zweimal aus: 80. Markus Follmann für
Malle - 81. Daniel Müller für Volker und nach exakt 91 Minuten sind die Gäste froh, dass es vorbei ist, als der umsichtige Schiedsrichter abpfeift.
|
|