Home
Fussball
Aerobic
Kinderturnen
Bu-Shi-Do
Vereinshaus
Zeitung
Historie
Fotogalerie
Termine
Impressum
Ansprechpartner

© Spielvereinigung 1989 Landscheid - Burg e.V.

Kreisliga B - Saison 2009-2010 - Sonntag,  08. November 2009 - 14.30 Uhr
SG Landscheid-Burg/Großl. I. - TuS Kröv 3:0 (3:0)

1. Mannschaft spielt wieder zu Null - Gäste über 90 Min. ohne Torchance.

Ersatzgeschwächtes Gästeteam ohne jegliche Chance.
Nach der Halbzeit schaltet 1. Mannschaft gedanklich mehrere Gänge runter: wenig (Positions-) Ordnung in unserem Angriffsspiel.

Spieler des Tages

Marcus Mergen (1)

Schon bei Halbzeit war jedem Zuschauer klar, dass die Gäste heute kein Maßstab waren, um eine wirkliche Aussage  für die Spielstärke unserer 1. Mannschaft zu geben.
Die Gäste wollten mit uns keinen Fußball spielen; vielmehr wurde schnell deutlich, dass sie vornehmlich auf Schadensbegrenzung aus waren und so war besonders wichtig, dass unser Team viel Wert auf eine klare Spielordnung legte.

Die einwöchige Spielpause nach dem Pokalwochenende am 01.11.2009 schien unsem Offensivspiel nicht gut getan zu haben; es war eindeutig zuviel “Langholz” dabei, wenn wir das Spiel eröffneten.
Darauf stellten sich die Gäste sehr gut ein und so sahen unsere beiden Stürmer zunächst auch “kein Land”.
Schrecksekunde dann in der 14. Minute, als unser Torwart beim Herauslaufen mit einem gegnerischen Stürmer zusammenprallte und kurze Zeit liegen blieb.
In der 17. Minute dann unsere erste Torchance, als Volker Kollay nach Freistoß Pierre mit dem Kopf weiterleite, Tim querlegte und der nachsetzende Pierre 8m vor dem Tor von 2 Gästespielern beim Torschuss geblockt wurde.
Eine weitere Flanke von Pierre setzte Daniel Schappo in der 21. Minute per Kopfball an die Torlatte und drei Minuten später dann die hochverdiente 1:0-Führung:
Nach Spieleröffnung Christoph Ernst auf halblinks, flankt Markus Schappo quer vors Tor und in halbrechter Position verwandelt sein Bruder Daniel aus 10 m (24.)
Bei einer präzissen Flanke von Volker (29.) bringt Daniel dann den Körper nicht richtig hinter den Ball und der Torwart kann klären. Das 2:0 für uns dann aus der Rubrik “Gastgeschenke”, als der gegnerische Torwart eine Flanke von Dirk Böhm zunächst durch die Beinen “gleiten” lässt, ehe Volker Kollay geistesgegenwärtig nachsätzt und den Ball aus kurzer Distanz einschiebt (30.)
In der 44. Minute dann die endgültige Entscheidung, als Tim Reuland nach Flanke Bennedikt Müller aus 10 m mit Kopfball erfolgreich ist.

Nach dem Seitenwechsel kommt Oliver Wallerang für “Benne” (46.)
Unser Team beginnt gleich wieder mit viel Elan und bei einem sehenswerten 16m-Schuss von Christopher Ernst kann der Torwart den Ball soeben an die Latte lenken (49.)
ABSEITS entscheidet der umsichtige Schiedsrichter in der 55. Minute, als Daniel Schappo am langen Pfosten eine Flanke von Pierre einschiebt.
Jetzt kommt Daniel Müller für Daniel Schappo (56.) und Matthias Oster für Pierre (68.)
Unserem (Offensiv-) Spiel fehlt jetzt mehr und mehr die Zielstrebigkeit.
Wir stellen uns selbst die Spielräume zu und alles geht jetzt auch viel zu langsam.

Das Spiel plätschert so dahin; ein gefährliches Offensivspiel sieht anders aus.
Es bleibt bei einigen vielversprechenden Ansätzen; in der Summe sind es aber nur “Einzelaktionen”, die dann meist in der vielbeinigen Gästeabwehr irgendwann hängenbleiben.
In der letzten Spielminute dann vielleicht doch noch ein Treffer, doch nach Flanke Oliver von links, geht der Schuss von Tim knapp rechts am Tor vorbei (90.).