|
Schon bei Halbzeit war jedem Zuschauer klar, dass die Gäste heute kein Maßstab waren, um eine wirkliche Aussage für die Spielstärke unserer 1. Mannschaft zu geben. Die Gäste wollten mit uns keinen Fußball
spielen; vielmehr wurde schnell deutlich, dass sie vornehmlich auf Schadensbegrenzung aus waren und so war besonders wichtig, dass unser Team viel Wert auf eine klare Spielordnung legte.
Die einwöchige
Spielpause nach dem Pokalwochenende am 01.11.2009 schien unsem Offensivspiel nicht gut getan zu haben; es war eindeutig zuviel “Langholz” dabei, wenn wir das Spiel eröffneten.
Darauf stellten sich die Gäste sehr gut ein und so sahen unsere beiden Stürmer zunächst auch “kein Land”.
Schrecksekunde dann in der 14. Minute, als unser Torwart beim Herauslaufen mit einem gegnerischen Stürmer zusammenprallte und kurze Zeit liegen blieb. In der 17. Minute dann unsere erste Torchance, als Volker
Kollay nach Freistoß Pierre mit dem Kopf weiterleite, Tim querlegte und der nachsetzende Pierre 8m vor dem Tor von 2 Gästespielern beim Torschuss geblockt wurde.
Eine weitere Flanke von Pierre setzte Daniel Schappo in der 21. Minute per Kopfball an die Torlatte und drei Minuten später dann die hochverdiente 1:0-Führung:
Nach Spieleröffnung Christoph Ernst auf halblinks, flankt Markus Schappo quer vors Tor und in halbrechter Position verwandelt sein Bruder Daniel aus 10 m (24.) Bei einer präzissen Flanke von Volker (29.) bringt
Daniel dann den Körper nicht richtig hinter den Ball und der Torwart kann klären. Das 2:0 für uns dann aus der Rubrik “Gastgeschenke”, als der gegnerische Torwart eine Flanke von Dirk Böhm zunächst durch die Beinen
“gleiten” lässt, ehe Volker Kollay geistesgegenwärtig nachsätzt und den Ball aus kurzer Distanz einschiebt (30.)
In der 44. Minute dann die endgültige Entscheidung, als Tim Reuland nach Flanke Bennedikt Müller aus 10 m mit Kopfball erfolgreich ist.
|