Home
Fussball
Aerobic
Kinderturnen
Bu-Shi-Do
Vereinshaus
Zeitung
Historie
Fotogalerie
Termine
Impressum
Ansprechpartner

© Spielvereinigung 1989 Landscheid - Burg e.V.

Kreisliga B - Saison 2009-2010 - Sonntag - 18. April 2010 - 14.30 Uhr
SG Landscheid-Burg/Großl. I. - SV Lüxem II.   2:1 (0:1)

Die Reserve des SV Lüxem haderte mit dem Schiedsrichter wegen des Foulelfmeters in der 94. Minute” war im TV zu lesen; ebenso “Landscheid mit viel Glück”.
Als Augenzeuge des Fußballkrimis kann man sagen, dass wir Glück hatten, dass der Schiedsrichter das Zeitspiel der Gäste ansatzweise nachspielen ließ und auch in letzter Sekunde noch bereit war den Strafstoß zu pfeifen.

Auch heute wieder kein “entspanntes” Spiel für Verantwortliche und Zuschauer. Unser Team zeigte sich im Offensivspiel stark verbessert, doch mit dem SV Lüxem 2 präsentierte sich heute ein Team in Landscheid, dass uns ähnlich wie im Hinspiel wieder alles abverlangte um alle 3 Punkte in Landscheid zu behalten.
Im Defensivspiel waren die Gäste sehr gut organisiert mit einem “unortho- dox” spielenden herausragenden Torhüter und im Offensivspiel hatten die Gäste entschlossene Stürmer, die bis zum Schlusspfiff bei den Kontern hochgefährlich blieben.
Trotzdem hatten die Gäste bei Halbzeit ihr “Glückskonto” schon weit überzogen, als sie nach insgesamt vier (!) Pfosten- und Lattentreffern unseres Team sogar mit 1:0 führten.

04.

Sascha rettet mit Fußbabwehr gegen Schuss aus spitzem Winkel aus 5 m

08.

Nach tollem Pass von Volker scheitert Toni aus 12m am Torwart

11.

PFOSTEN: Simonis scheitert am Pfosten, der Nachschuss von Volker wird zur Ecke gblockt

15.

LATTE: Oliver trifft aus halblinks an linke obere Tordreieck

16.

Einen Freistoß der Gäste aus 18 m lenkt Sascha mit den Fingerspitzen ab

32.

Dribbling von Simonis im Strafraum, der Torwart rettet mit Reflex

36.

0:1 - Kopfball in Höhe Elfmeterpunkt für den Mittelstürmer der Gäste

38.

LATTE: Pierre trifft aus 35 m die Torlatte; Torwart ohne Reaktion

42.

Konter der Gäste, Manuel Dietz antizipiert richtig und läuft den Ball ab

43.

LATTE: Volker trifft aus 16 m; der Torwart ist weit entfernt

Unser Team versuchte auch gleich nach der Pause das Abwehrbollwerk der Gäste auszuspielen; zunächst aber weiterhin ohne zählbaren Erfolg.
In der 51. Minute kommt Tim für Tony und diese Einwechslung sollte letztendlich auch die Wende im Spiel werden.
Der Druck auf das Gästetor nahm jetzt stetig zu und unsere Offensivkräfte hatten danach auch mehr Platz, um das Gästetor mit präzisen Schüssen mehr in Gefahr zu bringen. “Steter Tropfen hölt den Stein” und so auch die nächste spielentscheidende Situation, als der Gästelibero den durchgebrochenen Christian Simonis kurz vor der Strafraumgrenze foulte und mit diesem in den Strafraum fiel: Rote Karte als letzter Mann und Freistoß. Pierre zieht den Freistoß präzise um die Mauer, der Torwart kann den Ball nur abklatschen und Tim steht goldrichtig um zum 1:1 abzustauben.
In den nächsten 20 Minuten verlieren die Gäste im Defensivspiel den Faden und unser Team kann den Druck nochmals erhöhen. Leider aber (noch) ohne Erfolg.
Kurz vor Spielende dann noch 2 Konterchancen für die Gäste.
Sollten wir heute noch verlieren ?
Doch auch die Gäste mussten ihrem laufintensiven Spiel Tribut zollen und so fehlte beim Abschluss die Präzission.
Der Schiedsrichter zeigte dann als Nachspielzeit 3 Minuten an.
Die Gäste wollten diese Zeit so einfach “absitzen”; bei den folgenden  Spielunterbrechungen ließen sie sich aufreitzend viel Zeit, was den Schiedsrichter dann auch dazu veranlasst nicht exakt nach 3 Minuten abzupfeifen, sondern unseren aktuellen Angriff noch laufen zu lassen. Nach exakt 93:15 Minuten wird Tim im Strafraum in halbrechts angespielt und bei der versuchten Ballkontrolle deutlich umgetreten. Der Schiedsrichter entscheidet folgerichtig und konsequent auf Foulelfmeter, der zum 2:1-Siegtreffer führt.

53.

ABSEITSTOR durch Tim: nach Freistoß Volker

58.

Rote Karte für den Gästelibero nach Notbremse gegen Christain Simonis

59.

1:1 - Tim, nach Freistoß Pierre “staubt” er aus kurzer Distanz ab

72.

Nach Passpiel Tim ist Pierre in halbrechts frei. Doch sowohl beim ersten Schuss aus 12 m kann der Torwart mit tollem Refelex halten, genauso wie beim Nachschuss aus der Nahdistanz

85.

Toller Pass von Volker auf Daniel Daniel Schappo, der in halblinks aus 10 m am herausstürzenden Torwart scheitert

87.

Nach Flanke Manuel Dietz kommt Simonis frei zum Kopfball

89.

Bei einem Konter der Gäste sind diese in Höhe Strafraum zu überhastet

90.

Jetzt Konter für unser Team, nach feinem AQnspiel durch Daniel rettet der Torwart tollkühn gegen Simonis

90.

Nochmals in die andere Richtung; doch unser Torwart spielt mit, eilt aus seinem Tor und klärt vor dem Strafraum mit Fußabwehr

90+3

Der letzte Angriff läuft: Passspiel auf Tim in halbrechts. Beim Versuch der Ballkontrolle wird er von einem Gästespieler im Strafraum deutlichst abgeräumt.

90+4

2:1 - Volker verwandelt den Elfmeter zum Siegtrefer

Spieler des Tages

Manuel (1)

Tim Reuland (6)