|
 |
 |
|
Es war ein Spiel mit unglaublicher Laufbereitschaft auf beiden Seiten, dass vom Schiedsrichter hohe Konzentration und Kondition verlangte, um bei der Bewertung der entscheidenden Spielsituationen in
Ballnähe zu sein. Der Schiedsrichter bleib seiner Linie treu, dass Foulspiele konsequent gepfiffen und Tacklings von hinten mit Verwarnungen belegt werden. Das Spiel lief
gerade 45 Sekunden als Thomas Bergmann gegen den ballführenden Christian Simonis im Niersbacher Strafraum zu Werke ging und Foul spielte. Die Folge war ein Foulelfmeter, den Volker souverän verwandelte
zur 1:0-Führung (1.) Wir blieben am Drücker, hielten das Tempo hoch und die Gästeabwehr war froh, wenn sie die Bälle mehrfach in höchster Not rausschlagen konnten. Nach einem tollen Solo
von Volker findet der Querpass vor dem leeren Tor keinen Abnehmer. Urplötzlich ist aber ein Gästespieler frei (8), der aus kurzer Distanz drüber schießt. Die Gäste kommen jetzt besser ins Spiel,
bei ihrem gekonnten Kurzpass- spiel sind wir teilweise zu weit weg. Jetzt haben die Gäste ein deutliches Übergewicht und wir stehen im Defensivbereich stark unter Druck. Nach einem Eckball von Pierre trifft Volker per Kopf (34.) zum 2:0.
Doch dies beruhigt weder unser Spiel noch die Gäste. Die bleiben hochmotiviert und hochgefährlich bei ihrem sehr ansehlichen Offensivspiel. Malle kommt für unseren verletzten Spielführer
Mätti (42.) Toni Förster neutralisiert den überragenden Nico Scheid, doch in der halbrechter Position haben die Gäste innerhalb einer Minute (43.) zwei große Chancen. Bei Schüssen aus jeweils 10 m
zeigt unser Torwart Sascha seine große Klasse. Fast mit dem Halbzeitpfiff (45.) haben wir noch eine Konterchance; nach langem Abschlag Sascha, verlängert Simonis zu tim, der das folgende Laufduell
gewinnt und aus halblinker Position knapp vorbei schießt.
|
 |
 |
|
“Wem geht hier zuerst die Puste aus?” ist die entscheidende Frage zur Halbzeit. Unglaubliche Laufleistung auf beiden Seiten prägen die 1. Halbzeit, die im Spielverlauf ein ständiges Auf- und Ab
kennzeichnet. “Das geht heute nur mit 90 Minuten Vollgas; die Niersbacher schenken uns garnichts.
Wenn wir die 3 Punkte haben wollen, müssen wir noch präsenter und im Defensivspiel noch näher zu den Leuten”, so die kurzen Anweisung unseres Trainers Tom beim Pausentee.
|
|
 |
 |
 |
|
Unser Team startet dann auch gleich mit Vollgas in die 2. Halbzeit. 5 hochkarätige Chancen von der 48. bis 69. Minute: 48:
Nach Freistoß Volker bleibt der Torwart auf der Linie und die Kugel fliegt mit Karacho knapp an Tim vorbei 52
: Nach Flugball in halblinks, nimmt Tim den Ball nochmals im Strafraum mit; die Gäste spitzeln in letzter Sekunde die Kugel weg 54: Nach Foul an Tim
pfeift der Schiedsrichter den Vorteil ab, ehe Pierre 12 m halbrechts völlig frei zum Schuss kommt, und gibt Freistoß an der Strafraumgrenze. Eine Angelegenheit für einen Linksfuß. Volker
schießt den Ball mit Karacho in Richtung linkes Tordreieck, doch “Pitsch” wirft sich in den Schuss und bleibt danach kurze Zeit benommen liegen. 65:
Eckball durch Volker. Jetzt versucht er es direkt auf die kurze Ecke. Der Torwart fliegt ins Eck und schlägt den Ball raus. Es sah so aus, als wäre die Kugel schon hinter der Linie gewesen.
Der Schiedsrichter stand in Ballnähe und zeigt an “weiterspielen”. 67: Nach Flanke Simonis steht Volker am langen Pfosten, seinen Kopfball kann der
Gästetorwart toll klären.
|
|
|
|
Niko Schneid hat dann für die Gäste in der 71. Minute die erste hochkaratige Chance als er sich erstmals entscheidend durchsetzen kann und halblinks fast an der Grundlinie zum Schuss kommt.
Manuel und Toni können den Schuss blocken. In der 72. Minute kommt Dirk Böhm für Oliver. Die endgültige Entscheidung bleibt Pierre vorbehalten, der heute seine Stärken im taktisch
defensiven Bereich auf der rechten Mittelfeldseite hat. Ein tolles Anspiel von Volker in die halbrechte Position verwandelte er aus 12 m mit einem sehenswerten
Außenristschuss ins lange Toreck der Gäste zum 3:0-Endtstand. Das siehst du nicht jeden Tag in der Bundesliga. Daniel Schappo kommt in der 83. Minute für Simonis. Auch
die letzten 7 Minuten ging das hohe Spieltempo noch weiter; die Gäste spielten weiter offensiv nach vorne. Unser umsichtige Libero Manuel Dietz erahnte aber viele Bälle, lief sie
konsequent ab und fand jetzt auch noch Zeit für eine Beteiligung am Aufbauspiel. Nach exakt 90 Minute pfiff Schiedsrichter Jörg Ehlen aus Lüxem die Partie ab.
|
|
 |
|
|
Spieler des Tages
|
Sascha Morsch
|
Tim Reuland
|
Manuel Dietz
|
Toni Förster
|
Volker Kollay
|
|
|
|
|