Home
Fussball
Aerobic
Kinderturnen
Bu-Shi-Do
Vereinshaus
Zeitung
Historie
Fotogalerie
Termine
Impressum
Ansprechpartner

© Spielvereinigung 1989 Landscheid - Burg e.V.

Kreisliga A, Saison 2011-2012 - Freitag, 13. April 2012 - 20.00 Uhr
21. Spieltag
SG Wittlich-Lüxem 2 - SG Niederk./Landsch./Binsf. I. 3:4  (2:1)

Glücklicher Sieg am Wittlicher Bürgerwehr

Die Gastgeber hatten scharf nachgerechnet und sich mit 2 Stammspielern aus der 1. Mannschaft verstärkt. Yannic Nau und Christoph Kleifges waren es dann auch, die unser Defensivspiel mehrfach erheblich forderten.  Bereits in der 3. Minute musste unser Torwart Domenik Hennchen seine ganze Klasse zeigen, als er einen Schuss aus 4 m um den Pfosten drehte.
In den ersten 20 Minuten fehlte uns der Zugang zum Spiel. Oftmals agierten wir gedanklich viel zu langsam, kamen kaum in die Zweikämpfe und im Spielaufbau blieb vieles bruchstückhaft.
In der 13. Minute dann die verdiente Führung für die Gastgeber, die von Zuordnungsproblemen profitierten und aus 5 m unbedrängt zum 1:0 einschießen konnten.
Nach einem brutalen Foul an Pierre Heinz in Höhe der Mittellinie ohne Pfiff des jungen Schiedsrichters musste Pierre ausscheiden, in der 30. Minute kommt Florian Szommer ins Spiel.
Jetzt kommt die Zeit, in der wir im Aufbauspiel etwas schneller und vor allem zielstrebiger spielen. Einen Schuss von Stephan Metzen aus 16 m kann der Torwart noch mit der Faust abwehren (34.), ehe Tim Reuland urplötzlich der 1:1 Ausgleich gelingt (36.). Nach Eckball Volker Kollay hatte Sascha Kohr am langen Pfosten den Ball quer aufgelegt und Tim aus kurzer Entfernung mit dem Kopf verwandelt. Die Gastgeber hatten jetzt den Faden verloren und wir blieben am Drücker. Nach tollem Pass von Stephan Metzen zeigt Tim Reuland seine ganze Klasse, als er den Ball mit einer kurzen Drehung mitnimmt, einen kurzen Sprint anzieht und aus 14 m flach zum 2:1 einschießt (39.) Dann noch ein schneller Angriff von Metzen über Kohr zu Kollay, der in halblinks für Nico Diesch quer auflegt.  Dessen Schussversuch am 11-er wird von zwei Abwehrspielern geblockt.

Nach dem Pausentee findet unser Team gleich gut ins Spiel und wir können uns in der Wittlicher Hälfte festsetzen. Nach einer Kopfballvorlage von Volker kommt Sascha halbrechts im Wittlicher Strafraum zum Schuss. Aus 14 m geht der Ball halbhoch ins Tor zum 3:1 (57.) Dies könnte schon eine Vorentscheidung sein, da den Gastgebern die Zielstrebigkeit etwas abhanden gekommen ist.
Urplötzlich dann der Anschlusstreffer zum 2:3 (60.), als wir im Spielaufbau in der eigenen Hälfte den Ball vertändeln und die Gastgeber mit zwei Querpässen vor unserem Tor sind und den Ball in das obere Tordreieck hämmern. Vorbei war es mit der scheinbaren Vorentscheidung, die Gastgeber legten nach und kamen in der 65. Minuten zum 3:3-Ausgleich. Obwohl wir in Ballnähe in Überzahl sind, kann sich der Stürmer durchsetzen und aus spitzem Winkel einschießen. Jetzt kommt Hella für Krischel. Schrecksekunde dann in der 79. Minute, als eine lange Wittlicher Flanke noch länger wird und sich auf die Latte unseres Tores absenkt. Beide Teams wollen den Sieg. Uwe Zwilling setzt dann den Lucky Punch als er eine Flanke in den Wittlicher Strafraum mit dem Hinterkopf verlängert. Der Ball setzt noch einmal auf und findet dann den Weg ins lange Eck zum 4:3 (86.) In der 90. Minute kommt Marcel Kasel für Nico Diesch. 3 Minuten später pfeift der Schiedsrichter dann ab und unsere Spieler jubeln.
Viele Fans atmen auch nur tief durch.