Vereinshaus
Sportanlage Landscheid „Das Vereinshaus“
Seit 2002 renovieren wir das ehemalige Tennishaus neben dem Rasenplatz in Landscheid. Was zunächst nur als “Altbausanierung” geplant war, entwickelte sich danach zu einer inzwischen mehr als 15-jährigen Um- und Neubauzeit.
Stand anfangs nur die Rettung der Gebäudesubstanz im Vordergrund, so fanden sich dann viele gute Ideen, die unter dem Projektnamen “Sport- und Freizeitanlage” verwirklicht wurden: Grillplatz, Spielerkabinen, Stadionturm, überdachte Stehplätze, Jugendraum und Bolzplatz.
Mit der Fertigstellung der Garage, der Sanierung der Drainage am Bolzplatz und der Errichtung einer Flutlichtanlage für den Bolzplatz soll das Projekt 2019 abgeschlossen werden.
Möchten Sie das Vereinsheim für Ihre Veranstaltung mieten?
Ablauf
Bitte sendet uns eine Mietanfrage an die angegebene E-Mail-Adresse. Sobald wir die Verfügbarkeit geprüft haben, werden wir die Buchung bestätigen oder Alternative Termine nennen.
Mietkosten
Den genauen Betrag erhalten Sie bei Terminbestätigung.
Sollten die Räumlichkeiten bei Übergabe nach Ihrer Veranstaltung eine starke Verschmutzung aufweisen, wird eine zusätzliche Reinigungspauschale berechnet.
Verhaltensregeln
Die gemieteten Räumlichkeiten sind sauber und ordentlich zu hinterlassen. Beschädigungen sind bei der Übergabe anzugeben.
Reinigung
- Boden saugen/kehren, Flächen abwischen
- Sanitärbereiche sauber hinterlassen, Müll entsorgen
- Küche (fallsverwendet): Geschirr spülen, Oberflächen reinigen
- Mülltrennung beachten; Müll muss mitgenommen werden
- Beschädigungen melden;
Schlüsselübergabe
Einen Tag vor der Veranstaltung kann der Schlüssel vor Ort sowie die Räumlichkeiten übergeben werden. Wir erklären wie alles zu handhaben ist und auch wie die Geräte zu verwenden sind.
Nach der Veranstaltung findet ebenfalls ein Treffen für die Übergabe der Räumlichkeiten statt.
Die Räumlichkeiten
Dieser Raum ist die “gute Stube” unseres Vereinshauses und befindet sich im Obergeschoss über dem Jugendraum.
Hier ist (Sitz-)Platz für ca. 30 Personen.
An einer Wandseite ist Platz für ein Büffet und in einem Nebenraum ist noch ein Garderobenraum. Bei Bedarf kann die zweiflügelige Tür zwischen Schankraum und “gute Stube” geöffnet werden.
Es sind ebenfalls zwei Küchen-Bereiche vorhanden sowie mehrere Toiletten.
Der Grillplatz
Sommerzeit ist Grillzeit!
2004 sollte zunächst nur ein einfacher Grill mit Überdachung gebaut werden.
Hieraus entwickelte sich dann ein großzügiger Grillplatz (6,50 x 5 m), der mit wenigen Handgriffen auch “wetterfest” gemacht werden kann.