Home
Fussball
Aerobic
Kinderturnen
Bu-Shi-Do
Vereinshaus
Zeitung
Historie
Fotogalerie
Termine
Impressum
Ansprechpartner

© Spielvereinigung 1989 Landscheid - Burg e.V.

Kreisliga B - Saison 2009-2010 - Freitag 04. September 2009 - 18.00 Uhr
SG Bruch/Niersbach - SG Landscheid-Burg/Großl. I.  4:1 (1:1)

Gleiches wie in der Vorwoche. Der Webmaster hat im Fußball schon viel gesehen, aber welche “Wechselbäder” unsere 1. Mannschaft derzeit über 90 Minuten abliefert, dass ist auch ihm zuviel.
Viele Leute im Umfeld der 1. Mannschaft hinterfragen derzeit ihre Arbeit.
Tut dies die Mannschaft auch selbst ?

Spieler
des Tages

Christ. Ernst (3)

In dieser Rubrik fällt uns heute auch nichts anderes ein, wie in den beiden Spielen zuvor. Es ist einfach schön anzusehen, wenn ein Spieler seine Spielposition so konsequent annimmt und dann seine (taktische) Aufgaben auch ohne viel Schnörkel umsetzt.

Unsere 1. Mannschaft präsentierte sich beim Tabellenführer in der 1. Halbzeit gut;
bis zu 40. Minute war die Vorstellung in Bruch sogar “bärenstark”zu nennen.
Das TEAM spielte zunächst sehr konzentriert, engagiert und lauffreudig.
Der hochgelobte Angriffsfußball der Gastgeber fand in der 1. Halbzeit zunächst überhaupt nicht statt und in der Defensive brauchte der Tabellenführer viel Glück, um bis zur Halbzeit nicht schon entscheidend in Rückstand zu geraten.
Kurzum hatte unser Team dem Trainer wohl zugehört und die Anweisungen auch umgesetzt.
In der 25. Minute entschied der Schiedsarichter auf Foulelfmeter an TimReuland und Volker Kollay verwandelte sicher zur verdienten 1:0-Führung.
Nur zwei Minuten später ein Solo unseres Co-Trainers über die linke Seite und den folgenden Querpass verpasste Daniel Schappo am hinteren Pfosten nur knapp.
Rückblickend muss man die Geschehnisse zwischen der 41. und 43. Minute dann fast schon als vorentscheidend bewerten. Zunächst will Tim Reuland im Strafraum den Ball am Brucher Torwart vorbeilegen, als er von diesem “abgeräumt” wird; doch der Elfmeterpfiff blieb aus.
Fast im Gegenzug dann ein langer Ball in die halbrechte Position.
Nach (Schulter-)Körperkontakt in Höhe Ecke Strafraum entscheidet der Schiedsrichter diesmal auf Foulelfmeter und die Gastgeber verwandeln zum 1:1-Ausgleich (43.)
Die Zuschauer reiben sich die Augen; der Spielverlauf ist auf den Kopf gestellt.

In der 2. Halbzeit veränderte sich das Bild hinsichtlich der Spielanteile dann zusehends erheblich. Es war zunächst noch ein ausgeglichenes Spiel; doch die Gastgeber zogen jetzt zunehmend mehrfach ihr schnelles Passspiel auf.
Im Defensivspiel fehlte uns die Anspannung; die Sorglosigkeit nahm zu.
In der 63. Minute kam Kilian Eltges für Markus Schappo.
Mehrere Spieler “entfernten” sich jetzt doch merklich von ihren Gegenspielern; die taktische Zuordnung ging bei einigen Spielern jetz zunehmend ganz verloren.
Aus einer eigentlichen Unterzahllsituation auf der linken Seite brachten die Gastgeber es fertig den Ball aus der Rechtsaußenposition diagonal vor unser Tor zu bringen und aus stark abseitsverdächtiger Position gingen die Gastgeber in Führung (65.)
Nach einer weiteren Spielsituation aus der Abteilung “sorglos und undiszipliniert” versuchte Christopher Ernst den Ball zu spielen, traf den Gegner und erhielt GELB-Rot. (70.) Kurz danach fast der Ausgleich in Unterzahl.
Nach einem langen Ball kommt Tim Reuland vor dem Brucher Torwart an den Ball und verlängert auf den mitlaufenden Daniel Schappo, der den Ball ins verwaiste Tor befördert (73.)
Der Schiedsrichter sah es anders. Foulspiel und Freistoß für Bruch.
In der 78. Minute dann auch GELB-Rot für einen Spieler der Gastgeber.
Wir versuchen jetzt offensiv nochmals zuzulegen; mit allem Risiko.
Unser Torwart pariert zweimal toll bei Schüssen des gegenerischen Spielertrainers (85.). In der gleichen Minute dann die Entscheidung mit dem 3:1 für die Gastgeber - bezeichnender Weise nicht ganz regelgerecht (85.)
Beim Schuss von “Pitsch” an den linken Pfosten steht “MU” zunächst im passiven Abseits; als er den Nachschuss verwandelt, hätte die Entscheidung Abseits lauten müssen, da es jetzt zum aktiven Abseits in der gleichen Spielsituation wurde.

Das 4:1 (90.) setzte dann den Schlusspunkt unter eine beeindruckende Vorstellung der Gastgeber in der 2. Halbzeit; die sich den Sieg letztendlich mit unermüdlichem Einsatz verdient hatten.

Archiv - Spielberichte - 1. Mannschaft

HEIM-Spiele

Auswärtsspiele