|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
Auf zwei Positionen musste unser Trainer heute umstellen: Andreas Schüller für Daniel Schappo und Dirk Böhm für Marcus Mergen; beide Umstellungen waren beruflich bedingt. Über weite Strecken der 1. Halbzeit
neutralisierten sich beide Teams; es war halt ein typischs 0:0-Spiel, wie unser Trainer in der 25. Minute sagte. Bis dahin hatten wir leicht mehr vom Spiel und ein klares Chancenplus von 3 zu 1.
Urplötzlich führten Türk Gücü 1:0 nach einem Volleyschuss von der Toraußenlinie ins obere lange Tordreieck. Diesen Schuss bekommst du nicht hin, wenn du es willst.
So wird dies auch unser Torwart empfunden haben, als der Ball in unserem Tor lag (27.) Es dauerte jetzt einige Zeit bis wir uns wieder organisiert hatten und unser Offensivspiel wieder geordnete Züge annahm.
Nach einem Freistoß von Volker Kollay (39.) verlängerte Matthias Oster den Ball zunächst per Kopf an das Lattenkreuz und den Abpraller verwandelte Tim Reuland aus kurzer Distanz. Jetzt waren die Gastgeber geschockt.
In der 42. Minute war dann das Glück auf unserer Seite. Volker Kollay verwandelte einen Freistoß aus 25 m; wobei der flachgeschossene Ball dem Torhüter an den Unterarm sprang und von dort ins Tor.
Nach exakt 45 Minuten pfiff der umsichtige Schiedsrichter aus dem Spielkreis Trier-Saarburg zum Halbzeittee.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
“Leute, das sieht schon gut aus - aber hier sind wir noch nicht durch!”, war das Credo unseres Trainers in der Halbzeitpause; “ihr müsst euch noch mehr konzentrieren, sonst kommen die Türken wieder ins Spiel”. In
der 46. Minute kommt Markus Schappo für Oliver und dessen Flanke kommt gleich maßgeschneidert auf Tim (46.). Glück für Türk Gücü; der Kopfball geht an den Innenpfosten, dem Torwart gegen den Fuß und dann ins Aus.
Bei einer weiteren Großchance in Überzahl sind wir dann zu hektisch und der Torwart klärt (49.) Unerklärlich übernehmen die Gastgeber urplötzlich das Kommando. Unser Spiel ist jetzt chaotisch organisiert;
die taktische Disziplin ist dahin und weitestgehend ist von Laufbereitschaft nichts mehr zu sehen. Unser Torwart wird jetzt laut; er will das TEAM aufwecken, doch dies gelingt noch nicht.
Nach einem Kopfball an die Querlatte (52.) wehrt der den folgenden Kopfball aus 3 m ab. Mit einem Kopfball aus 12 m gleichen die Gastgeber dann verdient zum 2:2 caus (59.); es ist eine Phase, wo man sich als
Zuschauer fragen muss, woher das urplötzliche Chaos in unserem Spiel kommt. Die Gastgeber stürmen jetzt mit Mann und Maus und nach einem 18 m Schuss aus zentraler Position fischt unser Torwart den Schuss grandios
aus dem rechten oberen Winkel (61.) Es folgt jetzt ein offener Schlagabtausch mit großen Konterchancen auf beiden Seiten:
(65.) Nach tollen Solo von Tim wehrt der Torwart einen Schuss von Volker aus 10 m glänzend ab. (67.) Nach Überzahlspiel (7 zu 5) tändeln die Gastgeber beim Torabschluss.
(69.) Überzahlspiel für uns; halbrechts im Strfraum verspringt Mättie der Ball. (71.) Nach Solo Volker über links hält der Torwart den Kopfball von Tim aus kurzer Entfernung.
Inzwischen hatte unser Team die Spielorganisation und auch mehrheitlich die Laufbereitschaft “wiedergefunden”. Nach feiner und mehrfacher Piroette im Strafraum verwandelt Tim mit Flachschuss aus 12 m zum 3:2 (75.)
In der 85. Minute kommt Hella für Schüller. Die endgültige Entscheidung dann in der 87. Minute: Spieleröffnung Volker auf Pierre, Direktspiel zu Tim, feines Solo und Rückpass vor das Tor, wo der Torwart
zunächst den Ball noch berühren kann. Pierre vollendet aus kurzer Distanz zum 4:2. Daniel Müller kommt für Tim (87.) Volker Kollay setzt dann den Schlusspunkt, als er aus 16 m mit einem präzisen Flachschuss zum
5:2-Endstand erfolgreich ist (90.)
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spieler des Tages
|
Tim (1)
|
Volker (1)
|
Sascha (2)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue und alte Gesichter in unserer “Ehrenliste”: Sascha hielt uns in der schwächeren Zeit im Spiel, Tim traf wieder doppelt und unser Co-Trainer zeigte heute, wie man trotz hektischem Spiel das
Aufbauspiel organisieren und treffen kann.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Archiv - Spielberichte - 1. Mannschaft
|
HEIM-Spiele
|
Auswärtsspiele
|
|
|
|
|
|
|
|
|