Home
Fussball
Aerobic
Kinderturnen
Bu-Shi-Do
Vereinshaus
Zeitung
Historie
Fotogalerie
Termine
Impressum
Ansprechpartner

© Spielvereinigung 1989 Landscheid - Burg e.V.

Kreisliga B - Saison 2009-2010 - Sonntag,  04. Oktober 2009 - 14.30 Uhr
SG Landscheid-Burg/Großl. I. - SG Sehlem I. 10:0 (2:0)

Kühles Herbstwetter - heißes Kombinationsspiel unserer 1. Mannschaft:
Weitgehend überforderte Gäste sind mit dem Ergebnis noch gut bedient

Insgesamt machte unser Team heute ein gutes Spiel; 10 Tore wollen auch gegen einen harmlosen Gegner erst einmal geschossen sein.

Spieler des Tages

Markus Sch. (1)

Volker (2)

Pierre (2)

Mättie (2)

“Wen hebt man aus einer guten Mannschaftsleistung bei einem 10:0-Sieg hervor ?
Wir haben uns für unsere (offensiven) Aktivposten im Mittelfeld entschieden.
Dass diese 4 Spieler insgesamt 7 Tore erzeilt haben, ist dabei nur ein “Nebenprodukt”.

Daniel Schappo kam - nach seiner berufsbedingten Pause - wieder neu ins Team und recht früh wurde deutlich, dass der heutige Gegner kein ernsthafter Prüfstein für unser Team sei. Die allwöchendliche Frage wurde heute auch wieder gestellt: “Stehen wir uns wieder saelbst im Wege odr schaffen wir es über die gesamte Spielzeit die Konzentration hochzuhalten.
Unser Team kontrollierte zunächst das Spiel, hatte deutlich mehr Spielanteile und spielte auch “gefällig” nach.
bei zwei Torschüssen verpassten wir das Tor nur um wenige Zentimeter (8., 14.)
Zwingend war aber etwas anderes und so kam die “Auszeit” in unserem Spiel auch schon recht früh.
Bei langen Befreiungsschlägen standen wir zunächst zweimal recht “unaktiv” und beim dritten Versuch der Gäste wurde es ganz knapp (18.) Dirk Böhm rettete im Strafraum in höchster Not.
Dies schien aber auch das Alarmsignal zu sein, dass etwas mehr passieren musste in unserem Spiel; sowohl nach vorne wie auch nach hinten.
In der 24. Minute dann ein Spielzug von Volker Kollay über Daniel Schappo zu Tim Reuland, der Aufnahme in jeden Lehrfilm des DFB gefunden hätte. Beim Abschluss waren wir aber (noch) zu überhastet.
Nur eine Minute später dann die 1:0-Führung, als Markus Schappo aus halblinks abzieht und der Torwart “mit dem Ball ins Tor fällt (25.)
In der 31. Minute bringt Christoph Ernst einen Eckball von links herein und Tim Reuland schießt aus kurzer Distanz direkt zum 2:0 ein. In der 37. Minute kommt Marcus Mergen für Daniel Schappo (verletzt).
Bis zum Pausentee bieten sich uns noch einige Chancen, denen aber die finale Präzission fehlt (34., 41., 44.)

In der Halbzeit “fachsimpeln” der Geschäftsführer und ein ständiger Gast aus Binsfeld noch darüber, wie man gegen solch einen Gegner spielt und dass unser Team auch mal ein “standesgemäßes” Spiel abliefern müsste.

Sofort nach Wiederanpfiff war erkennbar, welche Marschrichtung unser Trainer ausgegeben hatte: Schlagzahl erhöhen, konsequentes Positionsspiel, Torabschluss.

Doch wie gegen Dörbach musste sich unser Team zunächst “warmschießen”:
47.: Nach Flanke Pierre scheitert zunächst Tim, dann Mättie am Torwart
49.: Nach Vorlage Volker hält der Torwart einen 14m-Schuss von Tim großartig
50.: Volker verpasst aus 6m (halblinks) ganz knapp.

Von der 55. Minute bis zu 65. Minute dann ein großer Aufrtitt unseres Spielerführers mit einem lupenreinen Hatriick innerhalb von 10 Minuten:
55.: 3:0 - Mättie trifft mit Linksschuss aus 18 m; Vorlage Pierre.
62.: 4:0 - Kopfball Mättie nach Flanke Volker.
65.: 5:0 - Erneut Mättie mit “Kabinettstückchen” nach Vorlage Markus Schappo.

Zwischenzeitlich war Hella für Benne gekommen (56.) und nach Flanke Markus Schappo hatte Tim mit Kopfball knapp das Tor verpasst (60.)
Unter großem Applaus verlässt Mättie den Platz; für ihn kommt Daniel Müller (67.)

Das “Torfestival” ging weiter; die Laufbereitschaft im Offensivspiel blieb sehr hoch.
In der 68. Minute dann ein Freistoßtor, der allerersten Güte. Pierre spielt in halblinks auf Markus Schappo; Direktspiel auf Tim und die Kugel fliegt zum 6:0 ins Sehlemer Tor (68.)
“Trainer, habt ihr das im Training geübt?” fragt der Geschäftsführer
 “Ja”, sagt der Trainer, “aber da hat es nie richtig geklappt!”
Vollspannstoß aus halbrechts. Aus 16m trifft Volker nach Vorlage Pierre unter die Latte; 7:0 in der 72. Minute.
Lange Freude über dieses Tor und plötzlich ist ein Gästestürmer frei in unserem Strafraum; unser Torwart rettete mit tollem Reflex. (73.)
Im Vorwärtsgang bleiben wir konzentriert und erfreulicherweise kombinieren wir auch weiter.
76.: Nach Rückpass Tim rettet der Torwart toll gegen einen Direktschuss von Volker.
80.: Pierre erläuft in halbrechts einen tollen Diagonalball von Volker und sein Vollspannschuss aus 10 m bedeutet das 8:0
84.: Unser Youngster trifft dann auch. Sehenswerter Schuss aus 20m in den rechten Torwinkel durch Christoph zum 9:0.
87.: Letztes Tor mit Freistoß aus 20 m-Flachschuss durch Pierre zum Endstand von 10:0.

Archiv - Spielberichte - 1. Mannschaft

HEIM-Spiele

Auswärtsspiele